Dr. Annette Wyrwoll

Vor über 30 Jahren gründete Dr. Annette Wyrwoll, geb. Bartholmes die Tierärztliche Klinik in Münchsried bevor 1997 der Umzug nach Neuhof erfolgte. Sie ist Fachtierärztin für Pferde mit Weiterbildungsberechtigung und Ausbilderin von Tiermedizinischen Fachangestellten sowie Pferdewirten Zucht und Service als auch für Klassische Reiterei. Ihre Schwerpunkte liegen in Lahmheitsdiagnostik und Ankaufsuntersuchungen, Zahnbehandlungen, Besamungen und allgemeiner Chirurgie. Als langjährige Züchterin von Trakehnern leben auch auf dem Neuhof Zuchtstuten und einige Nachkommen, die erfolgreich im Sport unterwegs sind. Sowohl als Tierschutzbeauftragte ist Dr. Wyrwoll als auch für die Betreuung von Sport- und Zuchtveranstaltungen gefragt.

  • 14.11.1955 geboren in Neuwied am Rhein
  • 1974 Abitur Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied
  • 1974 – 1978 Studium Sport/Mathematik an der Uni Bonn
  • 1978 – 1983 Studium Veterinärmedizin TiHo Hannover
  • 1980 – 1982 wissenschaftliche Hilfskraft Pferdeklinik TiHo Hannover
  • 1983 Staatsexamen und Approbation
  • 1984 Promotion und mehrmonatige Weiterbildung in verschiedenen Pferdekliniken und -praxen in den USA
  • 1985 – 1988 Assistentin Pferdeklinik München-Riem
  • 1986 Fachtierärztin für Pferde
  • 1987 FEI-Tierärztin
  • 1989 Gründung der Tierärztlichen Klinik für Pferde in Münchsried
  • 1997 Umzug nach Neuhof

Sport und Zucht

  • 1967 erste Turniererfolge
  • 1972 erste Vielseitigkeitserfolge
  • 1977 erste internationale Erfolge in der Vielseitigkeit
  • mehrfach Landesmeister Vielseitigkeit in Rheinland-Pfalz und in Bayern
  • 1980 – 1985
    u. 1995 -2000
    Mitglied im Bundeskader Vielseitigkeit
  • 1996 Deutscher Mannschaftsmeister neben weiteren hohen Platzierungen auf Deutschen Meisterschaften
  • 1995 Europameisterschaft in Pratoni, 18. Platz
  • 1999 Europameisterschaft in Luhmühlen, 24. Platz
  • 2000 Olympische Spiele in Sydney, 19. Platz
  • danach Rückzug aus dem großen Sport
  • seitdem Konzentration auf die Zucht blutgeprägter Sportpferde. Lesen Sie hier mehr.

Weiteres

  • Goldenes Reitabzeichen
  • Pferdewirtschaftsmeister Reiten (Stensbeck Plakette)
  • Pferdewirtschaftsmeister Zucht und Haltung (Graf-von-Lehndorff-Plakette)
  • Mitglied in der Sportkommission des Trakehner-Verbands seit 2002
  • Leitendes Mitglied des Trakehner Zuchtbezirks Bayern
  • langjähriges Mitglied im Ausschuss der Vielseitigkeit des DOKR
  • Aktivensprecherin der deutschen VielseitigkeitsreiterInnen
  • Mitglied der Körkommission des Trakehner-Verbands
  • während des Studium: Aktivensprecher ADH und DAR
  • Deutscher Hochschulmeister
  • Referentin über Fragen aus Tiermedizin, Funktionelle Anatomie, Reitlehre, Doping, Fütterung, Hufbeschlag, Training und Zucht

Wir gehören zum TeamVet-Verbund

Wir profitieren von unserem tierärztlichen Partnernetzwerk TeamVet, zu dem bundesweit zahlreiche etablierte Pferde- und Kleintierkliniken- und Praxen mit hochqualifizierten, engagierten Spezialistinnen und Spezialisten zählen.

Logo Wir gehören zum TeamVet-Verbund